GASTRO
GASTROSEELSORGE
Das Gastgewerbe leistet einen enormen Beitrag zum sozialen Leben unserer Gesellschaft. Die Pandemie hat gezeigt, wie verletzlich unsere Gastbetriebe sind. Unser Gastroseelsorger, Bernhard Jungen, ist besorgt: «Ich beobachte eine grosse Verzweiflung und Ratlosigkeit. Hinter jedem geschlossenen Betrieb stehen Menschen, die unmittelbar in ihrer Existenz bedroht sind. Das sind oftmals Familienbetriebe, bei denen gleich mehrere Familienmitglieder ins Elend gestürzt werden. Hier sind in rund tausend Betrieben in Basel unzählige Arbeitsplätze gefährdet, viele davon leisten unentbehrliche Integrationsarbeit. Gerade in dieser Zeit müssen Orte erhalten werden, die den Zusammenhalt in der Gesellschaft fördern und den Einsamen die Türe offenhalten.»
Bernhard Jungen besucht Gaststätten, hält Kontakt mit Betroffenen, engagiert sich für Solidaritätsaktionen, wie die Verbreitung der Geschenkkarte und ermutigt mit seinem regelmässigen Videoblog Manna. Hier ruft der Seelsorger auch die Politik auf zum solidarischen Handeln.
Mit der Sendung Nachgefasst auf TeleBärn wird der Grenzbereich von Gastronomie und Seelsorge angesprochen. In regelmässigen Denkanstössen auf Radio Tell wird Kraftnahrung weitergegeben.
Die unentgeltlichen Angebote für Gastroangestellte und Wirte gelten unabhängig von Konfession oder religiöser Einstellung. Die Gespräche entstehen spontan oder werden vereinbart.
https://www.baizer.ch/dienstleistungen/geschenkkarte
https://www.facebook.com/pg/wirteverband/videos/
Videoblohttps://www.facebook.com/pg/wirteverband/videos/g MANNA
https://www.telebaern.tv/nachgefasst-dem-unfassbaren-auf-der-spur
https://m.facebook.com/watch/radiotell/827393874740162
Wir stehen als Gesprächspartner
für Sorgen der Menschen
in der Basler Gastrobranche
zur Verfügung.